Umsatzsteuerrecht § 13b UStG
Inhalte:
- theoretische Grundlagen und anwendungsbezogener Aufbau des § 13b UStG mit Fallbeispielen aus der täglichen Praxis
- Einordnung des § 13b UStG in das Umsatzsteuersystem
- spezielle Steuerentstehung des § 13b UStG
- System des Wechsels der Steuerschuldnerschuft mit Inlandsbezug und grenzüberschreitender Darstellung (EU und Drittland)
- Darstellung von Ausgangs-und Eingangsleistungen
- Vorsteuerabzug des § 13b UStG
- Formvorschriften des § 13b UStG, welche für die tägliche Praxis eingehalten werden müssen
- Nachweispflichten, welche für die tägliche Praxis eingehalten werden müssen
- besondere Rechnungsangaben
- Anzahlungen und Teilleistungen bei § 13b-Leistungen
- spezielle Sondervorschriften des § 13b UStG
- Kleinunternehmer und § 13b UStG?
Dozent Steuerrecht:
STB Jens Lath
Die Seminare beginnen 10:00 Uhr und enden 16:00 Uhr.
Der Preis beträgt: 350,- EUR zzgl. MwSt.
Die Anmeldung erfolgt vorbehaltlich der verfügbaren Plätze.
Seminarplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmer findet das Seminar nicht statt.
Das Seminar finden in Präsenz an folgender Adresse statt:
Pulz.Computer.Systeme Ralf Pulz
Rudolf-Breitscheid-Straße 33a
01809 Heidenau