Umsatzsteuerrecht Update
Inhalte:
- Aktuelle Rechtsprechung / aktuelle Entwicklungen
- Steuererklärungsabgabefristen
- Befristete Absenkung des USt-Satzes für Gas- und Wärmelieferungen vom
- 01.10.2022 - 31.03.2024
- Widerruf der Option zur Steuerpflicht bei Grundstücksveräußerungen
- Entwicklungen bei Einheitlichkeit der Leistung vs. Einzelleistungen
- Steuerentstehung; nationale Regelung (UStG DE) vs. EU Regelung (MwStSystRL)
- Entwicklungen bei den Rechnungsvoraussetzungen // Rechnungsangaben insbesondere für den Vorsteuerabzug
- Besonderheiten zur Rechnungsangaben zur elektronischen Rechnung - Aufzeichnungs- und Nachweispflichten
- Abrechnung über nicht ausgeführte sonstige Leistung mittels Gutschrift
- Entwicklungen bei der Dienstwagenüberlassung an den Arbeitnehmer
- Versandhandelsregelung (EU Online Handel)
- Ausfuhr
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Innergemeinschaftlicher Erwerb
- Aktuelle Entwicklungen zum Reihengeschäft
- Aktuelle Entwicklungen zur Steuerschuld des Leistungsempfängers nach § 13b UStG
- Aktuelle Entwicklungen zur USt-ID-Nr.
- Aktuelle Entwicklungen zur Gelangensbescheinigung
- Gutscheine
Dozent Steuerrecht:
STB Jens Lath
Die Seminare beginnen 10:00 Uhr und enden 16:00 Uhr.
Der Preis beträgt: 350,- EUR zzgl. MwSt.
Die Anmeldung erfolgt vorbehaltlich der verfügbaren Plätze.
Seminarplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmer findet das Seminar nicht statt.
Das Seminar finden in Präsenz an folgender Adresse statt:
Pulz.Computer.Systeme Ralf Pulz
Rudolf-Breitscheid-Straße 33a
01809 Heidenau